ILE 2007-2013
Die Region „Kottmar“ nahm 2007 an dem Wettbewerb zur ILE-Förderperiode 2007-2013 teil und konnte so den Status als ILE-Region erwerben. Hierfür wurde ein Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) erarbeitet, auf dessen Grundlage zahlreiche Projekte durchgeführt werden konnten.
Im Integrierten Entwicklungskonzept wurden für die Region Kottmar folgende Leitlinien erarbeitet:
- Zukunftsorientierte Region mit vielseitiger wirtschaftlicher und kultureller Tradition und baulichen Besonderheiten
- Region mit eigener Identität, vielfältigen Wurzeln und reichen Naturpotenzialen
- Region mit Lebensqualität und Perspektive für alle Generationen
- Region mit Ausrichtung auf Umweltschutz und regenerative Energieerzeugung
Diese konkretisieren sich in Handlungsfelder und Entwicklungsziele:
Handlungsfelder und Entwicklungsziele
Eine Evaluation nach Abschluss der Förderperiode spiegelt den ILE-Prozess wider und bewertet ihn. Diese Erkenntnisse sind wichtig für die neue Förderperiode von 2014-2020.
Der Koordinierungskreis ist ein Gremium im ILE-Prozess, der den Prozess begleitet und steuert. Das Kontrollorgan setzt sich aus Vertretern der Gemeinden, der Wirtschaft und der prozessverantwortlichen Bewilligungsbehörde zusammen.